Network
As a land trust, we are part of a network of organisations that advocate for a non-profit approach to land and a common-good oriented use of land rent. We advise and support new initiatives and maintain lively exchange with related organisations at home and abroad.

Gemeingut Boden
Gemeinsam mit sechs anderen Schweizer Organisationen haben wir den Verein «Gemeingut Boden» gegründet. Der Verein recherchiert, informiert, vernetzt Menschen und Initiativen und organisiert Veranstaltungen und politische Diskussionen zur Bodenfrage.

Stiftung trias
Die Stiftung trias, gegründet 2002 in Hattingen (DE), erwirbt Grundstücke mithilfe von Spenden und Schenkungen und stellt sie über Erbbaurecht gemeinschaftlichen Wohnprojekten zur Verfügung. Mit einer grossen Auswahl an Broschüren, Veranstaltungen und einer eigenen Weiterbildung vermittelt sie Wissen zur gemeinwohlorientierten Bodennutzung. Wir pflegen die Zusammenarbeit mit der Stiftung trias unter anderem, indem wir in ihrem Kuratorium und sie in unserem Beirat vertreten sind.

Stadtbodenstiftung
Die Stadtbodenstiftung ist eine gemeinnützige Stiftung in Berlin, an deren Gründung wir 2021 mitgewirkt haben. Die Stiftung arbeitet nach dem Modell der internationalen Community Land Trust-Bewegung. Ihr Ziel ist es, Grundstücke dauerhaft dem Immobilienmarkt zu entziehen und diese im Erbbaurecht an gemeinwohlorientierte Initiativen abzugeben. Dabei legt sie besonderen Wert auf eine demokratisch mitbestimmte Bodennutzung.

Netzwerk Landwirtschaft ist Gemeingut
Für eine gerechte, nachhaltige Landwirtschaft setzen wir uns innerhalb des Netzwerks «Landwirtschaft ist Gemeingut» ein. Es fordert die Befreiung von der Marktlogik und setzt auf Solidarität, ökologische Verantwortung und Gemeinwohl. Ziel ist eine Landwirtschaft, die der Allgemeinheit dient, nicht den Profitinteressen grosser Konzerne.

iona vrijgoed
Die seit 1966 in der anthroposophischen Kultur- und Projektförderung tätige iona stichting hat seit 2024 eine Abteilung (iona vrijgoed), die Immobilien dauerhaft aus dem Markt nimmt und sie für passende Nutzungen zur Verfügung stellt. Wir standen den Mitarbeitenden der iona stichting bei der Entwicklung ihres neuen Stiftungs-Zweigs beratend zur Seite und freuen uns mit ihnen über die ersten drei Projekte, die bereits verwirklicht wurden.

Espais de vida
Eine kleine Gruppe sozial und ökologisch engagierter Menschen auf Ibiza hat sich zum Ziel gesetzt, eine Stiftung nach unserem Vorbild zu gründen. Sie möchten damit einen Beitrag zur Regulierung der dortigen Missstände leisten, die durch die ungebremste Spekulation mit Boden entstanden sind. Wir waren am ersten öffentlichen Anlass im April 2025 vor Ort und unterstützen die Initiative «Espais de vida» («Lebensräume») beim Aufbau der Stiftung.