Staffelenweg 3-5

Vor einer energetischen Sanierung lag unseren Projektpartnern, den Hauseigentümern, daran zu wissen und zu entscheiden, in wessen Hände die Liegenschaft einmal fallen würde. Eine so grosse Renovation wollten sie nicht ohne eine entsprechende Perspektive in Angriff nehmen. Zugleich waren sie auf der Suche nach einer zeitgemässen Eigentumslösung. Zur Verwirklichung der Idee, den Boden zu «entwerten», ihn der Spekulation und Werteakkumulation zu entziehen, wollten sie aktiv beitragen. So schenkten sie der Stiftung ihr Grundstück und behielten zugleich ihr Haus im Baurecht. Als das Eigentümer-Ehepaar sich nach Jahren altershalber für einen Wechsel in eine hindernisärmere Wohnung in der Stadt entschied, veräusserten sie das Baurecht an die Stiftung.

Données du projet
Lieu Staffelenweg 3-5
Terrain 1029 m2
Année de construction ehem. Bauernhaus, 1935 umgebaut zum Mehrfamilienhaus
Thème du projet Wohnen
Utilisation 6 Wohnungen
Partenaires du projet Privatperson(en)
Type de contrat Miete
Entreprise Stiftung Edith Maryon
Élaboration du projet Teilschenkung
Début du projet 2012