
Haus Berger
Bei dieser in unmittelbarer Nachbarschaft zum Goetheanum gelegenen Liegenschaft, erbaut 1935 im organischen Stil, konnte die Stiftung das mit einem Baurecht belastete Grundstück (den Boden) zu günstigen Konditionen von den privaten Eigentümern käuflich erwerben. Die Verkäufer behalten das auf 60 Jahre vereinbarte Baurecht und bleiben somit bis auf Weiteres die Hauseigentümer. Mit der Hinzuziehung der Stiftung als dauerhafter Landeigentümerin ist die nicht-spekulative Verwendung des Grundstücks auf lange Sicht gewährleistet.
Données du projet | |
---|---|
Lieu | Rüttiweg 26, 4143 Dornach, Schweiz |
Terrain | 803 m2 |
Année de construction | 1935 |
Architecte | Albert von Baravalle |
Thème du projet | Wohnen |
Utilisation | Einfamilienhaus |
Partenaires du projet | Privatperson(en) |
Type de contrat | Baurecht |
Entreprise | Stiftung Edith Maryon |
Élaboration du projet | Kauf |
Début du projet | 2022 |