Hof Les Advins

Die Stiftung übernahm diesen auf biologisch-dynamischer Basis betriebenen Hof 2005 im Zuge der Liquidation der Genossenschaft Solidago und verpachtete ihn an einen Teilhaber der ehemaligen Genossenschaft. Dieser führte den Betrieb während fast zwei Jahrzehnten und gab ihn per Anfang 2023 an eine neue Pächterin weiter, die ihn zusammen mit einem kleinen Kollektiv junger Menschen für gemeinschaftliches Leben und Wirken nutzt.

Die Grundstücksfläche des Hofes grenzt an das Gebiet der Sondermülldeponie Bonfol, welche dank der Intervention durch das u.a. von unserer Stiftung und Greenpeace unterstützte «Collectif Bonfol» von der bci Betriebs-AG vollständig saniert wurde (www.bci-info.ch).

Von 2024 bis 2025 wurde das nur teilweise unterkellerte Wohnhaus vollständig renoviert. Aufgrund des feuchten und lehmigen Bodens waren über die Jahrzehnte Risse in der Konstruktion entstanden. Die alte Struktur wurde weitgehend ersetzt, manche eingebauten Elemente wie die Küche konnten aber beibehalten werden.

Données du projet
Lieu Sur les Advins 103
Terrain 230733 m2
Année de construction 1865 (Wohnhaus), 1935 (Ökonomiegebäude)
Thème du projet Landwirtschaft
Utilisation Landwirtschaft
Partenaires du projet Privatperson(en)
Type de contrat Pacht
Entreprise Stiftung Edith Maryon
Élaboration du projet Kauf
Début du projet 2005
Site web fermedesadvins.ch