Landgut Pretschen

Südöstlich von Berlin, im Gebiet Spreewald, wird der 800-Hektar-Betrieb Pretschen seit der Übertragung an unsere Stiftung im Jahr 1999 biologisch-dynamisch bewirtschaftet. Eine Pächterfamilie entwickelte in den 25 Jahren bis 2024 eine Chicorée-Treiberei, baute Gewächshäuser über zwei Hektar Nutzfläche, leistete Pionierarbeit im Linsenanbau und liess das Landgut Pretschen zu einem der grössten regionalen Lieferanten für den Bio-Fachhandel in Berlin- Brandenburg werden.

Seit Herbst 2024 ist die Spreewaldweiden GmbH & Co. KG Pächterin der landwirtschaftlichen Freiflächen und Eigentümerin der betrieblichen Immobilien; Gewächshaus und Chicorée-Treiberei wurden von der Biogemüse Hegau GmbH & Co. KG übernommen.

Angrenzend an das Landgut befinden sich ein ehemaliges Lehrlingswohnheim, ein Mehrfamilienhaus mit 14 Wohneinheiten und ein kleines Mehrfamilienhaus mit 4 Wohneinheiten ebenfalls im Besitz der Stiftung.

Données du projet
Lieu Am Landgut 2, 15913 Märkische Heide, Deutschland
Terrain 6150000 m2
Année de construction um 1850
Thème du projet Landwirtschaft
Utilisation biologisch-dynamischer Landwirtschaftsbetrieb
Partenaires du projet Privatperson(en)
Type de contrat Pacht
Entreprise Stiftung Edith Maryon
Élaboration du projet Schenkung
Début du projet 1999