Zum Rauacker 6

Über viele Jahre hinweg bestand ein enger Kontakt zwischen unserer Stiftung und der früheren Eigentümerin dieses Grundstücks. Nach ihrem Tod wurden wir Erbin des nur teilweise bebauten und von der Erblasserin mit verschiedenen Nutzungsauflagen versehenen Grundstücks. Zum ihrem Nachlass gehören auch eine Kunstsammlung (hauptsächlich Werke von Francis Béboux) sowie die Steinesammlung des Kunsthistorikers und Symbolforschers Julius Schwabe (1892–1980).

Im Zuge einer Vermögensübertragung wurde die Liegenschaft per 1. Januar 2015 in die stiftungseigene Edith Maryon AG überführt.

2023/24 entstanden auf dem Grundstück drei Neubauten aus Holz. Die elf Wohnungen, ein Gemeinschaftsraum und der grosse Garten wurden für gemeinschaftsorientiertes, naturnahes Wohnen mit Fokus auf den dritten Lebensabschnitt konzipiert. Das Projekt wird unter anderem über verzinste Mieterdarlehen finanziert.

Projektdaten
Standort Zum Rauacker 6
Grundstück 2500 m2
Projektthema Wohnen, Wohnen im Alter
Nutzung Wohnprojekt in Entstehung
Projektpartner Privatperson(en)
Vertragsart Miete
Stiftungsunternehmen Edith Maryon AG
Projektentstehung Erbschaft
Projektbeginn 2013